1. Neue Datenschutzerklärung wird beim anmelden angezeigt !
    Information ausblenden

Restauration Bildband

Dieses Thema im Forum "Off-Topic & Laberecke" wurde erstellt von Danica, 16. Juli 2016.

  1. Danica

    Danica Bullenvernascher

    Hallo,
    alle die es interesiert :wink:
    Hier werde ich meine Restauration ein wenig Dokumentieren (mit Bildern)

    Zum Fzg. es handelt sich um eine DT80LC2, Ez.Okt.84, Höher, 115cm³ Malossi-Zyl., ein paar Goodies aus den 80er jahren !
    Die DT habe ich 1984 als Neufahrzeug bei Yamaha Spree in 4330Mülheim/Ruhr gekauft. Ist dann "Artgerecht" als 16jähriger gefahren worden und mit ca.2j beim Erwerb der kl.3 in der Garage meiner Eltern eingelagert worden. Nach dem mein Alter Herr vor 3j Verstorben ist kam sie im Erbärmlichen Zustand beim ausräumen der Garage wieder ans Tageslicht. :?
    Das Erklärt warum ich sie heute habe :idea: ..... wahrscheinlich hätte ich sie nicht behalten (wie viele andere Fzg. die ich verkauft habe) ....

    Genug Worte jetzt gehts los !
    Nov.2015 :p

    [​IMG]


    [​IMG]
     
  2. Danica

    Danica Bullenvernascher

    Rahmen Fertig !
    [​IMG]

    Schwinge auch :) mit Ori. Aufkleber :wink:
    [​IMG]
     
  3. Danica

    Danica Bullenvernascher

    Vordere Felge eingespeicht !
    Empf. ich niemanden so eine Sche.... Arbeit kostet echt Nerven und jede menge Zeit :p
    [​IMG]

    Die Hintere muß noch gemacht werden :!:
    Mal schauen wann ich das angehe :roll:
     
  4. Danica

    Danica Bullenvernascher

    Motor :?
    [​IMG]

    aus 3 (Plus viele Neuteile) mach 1 :wink:


    [​IMG]

    ...das übliche Lager/Simmerringe/Dichtsatz/Wapu/Kupplung/Zyl./Thermost. und alle Schrauben Neu :idea:
     
  5. DT-Fan

    DT-Fan Advanced Tuner

    Bin sprachlos.... Kann man nicht in Worte fassen ! :idea: :!:
    hast du die Höherlegung immer noch drin ? Sieht das gut aus ? UND wie fährt die sich dann ? Ist das nicht bischen kippelig ?
    liebe grüße
     
  6. LukasStinzi

    LukasStinzi Bullenvernascher

    Sorry, dass ich hier einhake, aber das sind hoffentlich keine Edelstahlschrauben?! Wenn ja, würde ich diese schnell gegen verzinkte tauschen, da sich Edelstahl mit Aluminium nicht verträgt und Du die Schrauben nie wieder rausbringen wirst.
     
  7. Danica

    Danica Bullenvernascher

    DT-Fan: Höherlegung (Götz) ist eigendl. schon immer drin :) Habe die DT vlt. 2wochen ohne gefahren, kenne das eigendlich gar nicht anders :wink: also kann ich dir da wenig zum Fahrverhalten sagen. (im vergleich zu Ori.)

    LukasStinzi: Die Schrauben sind alle von Mottech als Schraubensatz (2Stück dann bleibt etwas über :wink: ) für die DT best. !
    Denke doch das er da nichts verk. was probleme geben könnte :roll:
     
  8. Danica

    Danica Bullenvernascher

    Aussehen der Höherlegung :wink:
    Ist hier verbaut in einem Teileträger .....
    [​IMG]
    ..... für hinten hätte ich noch 2x liegen, die Vordere ist verk. (habe ich nur noch 1x und die kommt wieder an meine DT) :lol:

    [​IMG]

    Ps. ich mit 193cm komme so eben mit beiden Fußspitzen auf den Boden :idea:
    Der Tank ist der "Neue" für meine :!:
     
  9. DT-Fan

    DT-Fan Advanced Tuner

    Ok - Naja ich finde das jetzt nicht so gut, sieht meiner meinung nach ein bischen übertrieben aus aber da gehen die geschmäcker auseinander. Fährt sich bestimmt schlechter als Original weil das Kippelig wird . Es gibt bestimmt verschiedene höhen. Könntest du ein paar bilder vom malossi krümmer machen ? Würde den gerne mal sehen !
    Liebe grüße ! :)
     
  10. Mx50fahrer.

    Mx50fahrer. Hobby-Bastler

    Mal ne Frage zur Höherlegung hinten. Wie viel Leistung geht dadurch verloren? Weil ist ja doch ein ganz schöner winkel von der Schwinge.
     
  11. LukasStinzi

    LukasStinzi Bullenvernascher

    Ich hab ja auch die Höherlegung verbaut (vorne und hinten). Wegen der Leistung kann ich nicht viel sagen, da ich sie nie ohne gefahren hab. Meine fährt aber mit dem 80ccm Motor und original Krümmer mit Giannelli ESD (mit ABE) ca 85-90 Kmh. In der Ortschaft und Stadt muss ich relativ oft schalten, ist aber meiner Meinung nach nicht schlimm.

    NACHTEIL: Der Schwingenschleifer geht superschnell kaputt, da die Kette permanent drüberschleift. Gibt's aber bei mot-tech für 11€. Also verschmerzbar!
     
  12. LukasStinzi

    LukasStinzi Bullenvernascher

    Alles klar. Ich dachte nur, weil manche verwenden welche aus Edelstahl und das gibt dann richtig große Probleme. Wäre ja schade, um die DT... Die von mot-tech sind perfekt!
     
  13. Danica

    Danica Bullenvernascher

    Da geht nix von der Leistung verloren :roll:
    Ob der Luftwiederstand 4cm weiter oben stattfindet ist relativ egal :wink:
    Das mit dem Schwingenschleifer ist aber nicht zu bestreiten...... kann mich daran erinnern das bei einem bekannten die Kette den Rahmen unten durchgeschliffen hat ...weiß aber nicht mehr ob das teil damals Ori.(Götz) war oder selbst gebaut :p
     
  14. Mx50fahrer.

    Mx50fahrer. Hobby-Bastler

    Ne ich meinte nicht den Luftwiederstand sondern weil die Kette nicht frei laufen kann, und erst über den Knick muss.
     
  15. LukasStinzi

    LukasStinzi Bullenvernascher

    Neee, das ist nicht so schlimm. Den Wiederstand kannst Du mit einer zu lockeren Kette vergleichen. Man muss halt bloß aufpassen, dass die Schleifrollen oder der Schwingenschleifer nicht durch sind.
     
  16. Danica

    Danica Bullenvernascher

    Der Stand der Dinge :idea:
    Welche Unterschiede/Modifikationen es bei der DT inerhalb der Bj. gibt !? Erfährt man wenn man beim Zusammenbau Teile aus mehreren Bj. benutzt :roll:
    Da treten komplikationen auf ....... womit man gar nicht rechnet.
    Und der Schöne Lack am Rahmen ist auch schon wieder hin :p wird aber nur ausgebessert :wink:
    [​IMG]

    [​IMG]

    Ps. Felgen/Lenker ist nur damit man das Teil Schieben kann :wink:
     
  17. DT-Fan

    DT-Fan Advanced Tuner

    Ah jaa das mit dem Lack der schon hin ist habe ich mir gedacht, ich habe meinen Brilliant Pulverbeschichten lassen :lol:
    PS: Sieht aber sehr gut aus !
    Lg
     
  18. Danica

    Danica Bullenvernascher

    Liegt aber eher an dem Teile-mix (Bj.) als an der Tatsache das er Lackiert ist :roll: Wenn man Sachen einbaut die nicht passen und dann Anschlagen ..... nachher ist man immer Schlauer :idea: Die Umlenkung muß z.b. so bearbeitet werden das sie kpl. neu lackiert werden muß(Buchsen sind neu) ..... Anfänger fehler !!!
    Da hilft auch der Meisterbrief nicht :lol:
     
  19. Danica

    Danica Bullenvernascher

    wieder etwas gebastelt :wink:
    Teile hübsch gemacht ...... und ein paar Angeschraubt
    [​IMG]

    Jetzt will das Wetter nicht wie ich will :roll: muß immer die anderen Mopeds raus stellen :(

    [​IMG]
    [​IMG]
     
  20. DT-Fan

    DT-Fan Advanced Tuner

    Tip Top ! Wie hast du die Plastikteile so schön weiß bekommen ?
    Lg \:D/
     

Diese Seite empfehlen