1. Neue Datenschutzerklärung wird beim anmelden angezeigt !
    Information ausblenden

Restauration Bildband

Dieses Thema im Forum "Off-Topic & Laberecke" wurde erstellt von Danica, 16. Juli 2016.

  1. LukasStinzi

    LukasStinzi Bullenvernascher

    Die Blinkergitter kenn ich doch... Meine sind noch weiß, also wurden noch nie lackiert.

    Die Kunststoffteile bringt man mit viel Kunststoffaufbereiter und noch mehr Politur wieder so schön. Mir persönlich wär das ja zu viel Arbeit!


    RESPEKT!!!!!!
     
  2. Danica

    Danica Bullenvernascher

    Die Platikteile sind "Neu" bzw wie Lukas sagt Aufbereitet (Kunstoff-reiniger und Politur)
    Die Seitendeckel sind bei einem Bekannten der sie mit Folie bezieht mal schauen wie das ausschaut.....
    Die Blinkergitter sind Ori. Rot (nicht Lakiert :lol: )die gab es in fast allen Farben ..... weiße wären mir lieber aber die bekommt man halt nicht mehr :roll:

    Sonntag gehts auf den Teile-Markt ein paar sachen kaufen (Kupfermuttern/Schrauben/U-Scheiben usw.) dann gehts weiter
    :idea:
    Man(n) glaubt gar nicht wie die Schrauben weg kommen die haben glaube ich Beine ..... 3 DT's aus einander gebaut und die Schrauben reichen nicht um eine wieder zusammen zu bauen :p
     
  3. LukasStinzi

    LukasStinzi Bullenvernascher

    Nimm bitte keine Edelstahlschrauben. Das Material verträgt sich mit Aluminium nicht. Wenn sie einmal für nen Monat drinnen sind, bleiben sie da für immer!
     
  4. DT-Fan

    DT-Fan Advanced Tuner

    Das stimmt die schrauben haben echt beine ! :lol: Ich musste mir auch 100 schrauben oder so kaufen :lol:
    Wo willst du den Kupfermutttern verbauen ? :lol:
    Mfg
     
  5. LukasStinzi

    LukasStinzi Bullenvernascher

    Ich schätz mal am Auspuff bzw. da, wo er am Motor festgeschraubt wird.
     
  6. DT-Fan

    DT-Fan Advanced Tuner

    Hatte ich auch gedacht kenn ich vom auto :lol: Aber wollte nur so fragen vielleicht auch an anderen stellen :wink:
    Die sehen nähmlich gut aus :wink:
    Mfg
     
  7. LukasStinzi

    LukasStinzi Bullenvernascher

    Ja; gut aussehen ist die eine Sache, aber am Motor oder Fahrwerk würde ich sie nicht verwenden, da das Kupfer eine andere Härte, als Stahl hat. Außerdem dehnt es sich bei Hitze auch anders aus.
    Ich würde die Kupfermuttern also nur auf den Auspuff beschränken!
     
  8. Danica

    Danica Bullenvernascher

    2x M8 Quetschmutter(Kupfer) mit Bund :wink:
    Die sollen natürlich an den Krümmer..... :p

    Warum keine RVS Schrauben an den Rahmen ???
    das die Probleme mit Alu sind ....ist Klar, aber im Stahlrahmen :roll:

    Fürs Aussehen gibts Chrom od. Eloxierte Schrauben-Kappen :!:

    Die habe ich zuhauf an der Harley verbaut :lol:
     
  9. Danica

    Danica Bullenvernascher

    Und wieder etwas weiter ......

    [​IMG]

    [​IMG]
    Langsam wirds etwas ..... :wink:

    [​IMG]
     
  10. Danica

    Danica Bullenvernascher

    jetzt ist zusammen gesteckt :wink:
    Werden noch einige teile Aufbereitet und kommen dann dran ......
    Felgen / Reifen sind in Arbeit und die Seitenteile werden noch getauscht....
    Aber man kann sehen wohin die Reise geht :idea:
    [​IMG]

    [​IMG]
     
    Stanley und DT-Fan gefällt das.
  11. Danica

    Danica Bullenvernascher

    So wieder mal etwas gemacht :roll:
    Jetzt bräuchte ich auch mal einen Rat ..... auf dem Bild ist der Fußbremshebel ,wird mit einem Sicherungsring dort gehalten (Neu bei Yamaha gekauft). Ich habe leider nicht mehr im Kopf ob da noch eine Scheibe zwischen dem Hebel und dem Sicherungsring kommt :?:
    [​IMG]
     
  12. LukasStinzi

    LukasStinzi Bullenvernascher

    Also ich hab eine rein gemacht. Dann kratzt der Splint nicht am Lack!
     
  13. The Loader

    The Loader Hobby-Bastler

    scheibe legt man so ab 20tkm unter das der bremshebel nicht 5cm seitlich wandern kann.

    ungefähr so wie mit der feder und kugel beim kickstarter. Der ist übrigens wirklich so scheiße geplant das er immer auf die fußraste haut
     
  14. Danica

    Danica Bullenvernascher

    Das mit der U-Scheibe hat sich erledigt ...... Ori. ist da eine Verbaut!
    Ich habe die sache nun so gelöst das ich Kupferringe als U-Scheibe beidseitig (Rahmen & Sprengring) eingesetzt habe.;)

    Neue Bilder kann ich leider nicht mehr Hochladen seit der Erneuerung des Forums. (Hatte ja im Vorfeld schon bedenken deswegen)
    Aber sie ist fast fertig :)
    Noch kleinigkeiten dann gehts im Frühjahr zum Tüv! (habe keine Lust immer im Winter hin zu müßen:rolleyes:)

    PS. ...... Vlt. stellt "DT-Fan" ja Bilder ein er wird per Mail auf dem neusten stand gehalten:D
     
  15. DT-Fan

    DT-Fan Advanced Tuner

    Mich würde auch mal Interessieren wie du die Plastiktüte so schön gemacht hast. Also Schritt für Schritt und auch das Material erwähnen. Das währe toll !
     
  16. Danica

    Danica Bullenvernascher

    Die Plastiktüte gibts bei jedem Discounter für 15cent :D
    Die Plastikteile (Fender,Gabelprotektoren,Handschützer) sind "Neu" kurz überpoliert (alter Lagerbestand) :p
    Nur die Lampenmaske habe ich mit "Elsterglanz"Kunststoffreiniger bearbeitet (davon habe ich 5st./ die beste rausgesucht) und im anschluß mit viel Lackreiniger/Politur (Nigrin) aufgehübscht. Die gibt es aber auch noch "Neu" ca.65,-Euro .
    Die Seitendeckel sind noch nicht gemacht.... habe 2 beim Folierer in Arbeit (50,-) ..... bin noch wegen den Schwarzen feldern nicht sicher (ob die wieder dran kommeno_O).
    Das ist alles keine Hexerei ...... geht viel Menschenfett drauf;)
     

Diese Seite empfehlen