1. Neue Datenschutzerklärung wird beim anmelden angezeigt !
    Information ausblenden

Saison 2012 für meine DT leider schon zu Ende.

Dieses Thema im Forum "Bilder, Videos und Links" wurde erstellt von mk4x, 22. März 2012.

  1. mk4x

    mk4x Bullenvernascher

    Tja, heute wollte ich das schöne Wetter nutzen und nach Feierabend
    noch eine kleine Entspannungstour über meinen Hausberg machen.

    Wurde leider nichts draus.
    Nach kurzer Fahrzeit lief sie plötzlich wie ein Sack voll Nüsse und nach dem
    ich sie dann ausmachte um mal zu schauen, stellte ich leider fest, dass sich mein
    Getriebeöl gerade zügig davon machte und munter aus dem Zündungsdeckel lief. :shock:

    Da dies nichts Gutes erwarten ließ, hab ich dann darauf verzichtet den Motor
    nochmal zu starten und mich schiebend bzw. rollend auf den Heimweg gemacht.

    Da gab es dann die traurige Gewissheit, aber seht selbst:

    http://www.youtube.com/watch?v=JgS1xAtM ... AAAAAAAAAA
     
  2. _Green_hell_

    _Green_hell_ Bullenvernascher

    Ich hab dir gleich mal nen Kommentar gemacht und nen Daumen hoch
     
  3. exitit

    exitit Hobby-Bastler

    Also:
    25€ für alle 4 Lager
    35€ für dichtungen und Siris
    5€ fünr Polradabzieher
    + neues ÖL/ Wasser

    Wechseln und Ferti :wink:
    Dabei hoffen das der Zylinder heil geblieben ist
     
  4. jolan

    jolan Sonntagsfahrer

    hatte ich anfang des Jahres auch

    kauf dir C3 SKF Lager und nicht die originalen yamaha lager, weil die in Wirklichkeit nichts anderes sind...


    gut aber bischen geschickt gehört sich schon zum lagerwechseln
     
  5. mk4x

    mk4x Bullenvernascher

    Hat zwei Jahre gedauert, aber jetzt hab ich die DT wieder TÜV tauglich und die nächste Saison kann kommen.
    Gemacht wurden:
    -Rückbau von Vollcross auf Original, sprich alle Anbauteile soweit vorhanden wieder
    montiert inkl. original Heck
    -fehlende Anbauteile gekauft und montiert
    -Temperatursensor erneuert
    -die zerschnittene, verbastelte Elektrik raus und durch einen gebrauchten Kabelbaum ersetzt
    -Höherlegung raus
    -neue Fußrasten verbaut
    -Tachowelle verbaut
    - Löcher im Luftfiltergehäuse verschlossen und neuen original Luftfilter verbaut
    -Tank gespült
    - Vergaser gereinigt und überholt
    -neue Griffgummis
    -Schwingenlagerung gängig gemacht und teilweise ersetzt
    -neuer Kettensatz
    -Spiegelgewinde rechts repariert
    -Kickstarterhebel ersetzt, da an der Welle festgeschweißt
    -überholten Motor verbaut
    -überholten Zylinder mit neuem Kolben verbaut

    Die letzten Wochen gab es dann noch:
    -Stahlflex Bremsleitung
    -neue Scheibe und Beläge
    -Bremssattel überholt und neu abgedichtet
    -defekte Speichen ersetzt
    -neue Schläuche und Reifen
    -Gabel neu abgedichtet
    -Neopren Gabelschutz verbaut

    Fehlt nur noch der Reflektor unterm Nummernschild und der Giannelli Dämpfer muss wieder runter.
    Lacktechnisch passiert nichts. Ich hab schon genug Mopeds wo jeder Kratzer weh tut. :D

    [​IMG]
     
  6. twixx

    twixx Advanced Tuner

    Finde ich sehr gut. Sieht schön aus....schön original.

    So gefällt sie mir am besten nur den Bremsscheibenschutz habe ich auch entfernt.
    Finde sogar inzwischen dass die originalen Fahrradspiegel gut passen.
    Schlecht verbastelte Maschinen gibts ja genug, heute werden eher die originalen zur Rarität.

    Wo hast du denn den schicken neuen Sitzbezug aufgetrieben? Ist das so einer von der dt 125 lc2? Suche schon ewig aber lila wirds wohl leider nirgends mehr geben.

    Das Problem mit dem Reflektor habe ich auch aber noch keine richtige Lösung gefunden. Oder willst du etwa den kompletten langen Spritzlappen mit Reflektor montieren?
    Das wäre mir dann doch etwas zu original ;-)
     
  7. mk4x

    mk4x Bullenvernascher

    Der Bremsscheibenschutz ist das einzige Teil das mir leider noch fehlt.
    Ist mir noch kein schwarzer zu einem annehmbaren Kurs über den Weg gelaufen.
    Montieren werde ich ihn wahrscheinlich zwar nicht, aber der Vollständigkeit halber hätte ich ihn den gern.
    Der Bezug ist denke ich von Yamaha und wurde Ende der Neunziger von einem Polsterer hier im Ort erneuert.
    Ich kenne das Moped schon seit Mitte der Achtziger. Der erste Vorbesitzer ist zwei Jahre älter als ich und bekam die damals neu geschenkt.
    Ein paar Jahre später erbte dann sein jüngerer Bruder die Maschine.
    Nach dem der den Führerschein hatte wurde das Moped dann nicht mehr angemeldet und nur noch im Gelände benutzt.
    Die letzten Jahre diente sie nur noch zum Gassifahren mit Hund und kleineren Spazierfahrten.
    2000 bin ich in meinen Heimatort zurückgezogen und konnte kaum glauben, dass die DT immer noch durch den Ort fuhr. Da ich inzwischen vom Mopedvirus infiziert war, hab ich gleich mal mein Interesse bekundet, aber er wollte nicht. Ich blieb aber am Ball.
    Dann hat es noch einmal 11 Jahre gedauert bis sie endlich in meiner Garage stand. :D
    Die Gelegenheit war günstig, da der Vorbesitzer sich ein Quad kaufte und sein Vater sehr kurzfristig einen Tapezierer brauchte. :lol:

    Den Spritzschutz lasse ich dran, ich fahr oft im Konvoi und der hat mich Geld gekostet. :wink:
     
  8. twixx

    twixx Advanced Tuner

    Okay jetzt kenne ich ja die komplette Geschichte deiner Dt.. Soviel hatte ich gar nicht erwartet :)

    Dachte jetzt der Sitzbezug wäre auch neu da er so gut aussieht und weil ich schon Bezüge für die dt 125 lc2 bzw. mkII und mkIII gesehen hatte dachte ich das ist so einer.
    Denn neu gibts die bei Yamaha wohl nicht mehr und wenn man einen bekommt zu horrenden Preisen.
    Beziehen kann man die Bank natürlich auch so beim Sattler nur ob dann die Farbe stimmt ist die Frage und der Schriftzug fehlt dann auch.

    In schwarz gibt es den Bremsscheibenschutz eigentlich öfter mal um 10 € oder so. Finde das ist akzeptabel. Sollte eher kein Problem sein da es sowieso ein unbeliebtes Teil ist. Ich behalte meinen aber auch obwohl ich ihn nicht montiert habe.

    Mit Spritzlappen meinte ich die Verlängerung welche original noch zusätzlich am Schutzblech montiert ist und an dem der Reflektor befestigt ist.
    Das Ding hast du zumindest auf dem Foto aber auch nicht montiert.
    Einen Reflektor möchte ich eigentlich aber schon haben nur will ich kein Loch ins Schutzblech bohren. Außerdem habe ich noch nichts gesehen das richtig an das Schutzblech passen würde wegen der Wölbung. Hatte schon mal an reflektierende 3M Folie gedacht aber gut wird das auf dem rauen Plastik leider auch nicht halten.


    Interessant finde ich deine Bremsleitung vorn. Sieht aus als ob da am Bremssattel ein Stück feste Leitung wie beim Auto montiert ist. Habe ich so noch nie gesehen.

    VG und allzeit gute Fahrt...

    PS: So sieht meine derzeit ungefähr aus nur schon wieder etwas dreckiger und mit Alu Esd.

    [​IMG]
     
  9. mk4x

    mk4x Bullenvernascher

    Das täuscht.
    [​IMG]

    Dein Moped sieht sehr gepflegt und sauber aus auf dem Foto.
    Welches Baujahr?
     
  10. twixx

    twixx Advanced Tuner

    Okay jetzt sehe ich es.. du hast einfach eine schwarze Hülle über die Stahlflexleitung gezogen.
    Ja das Moped von mir ist auch in echt noch sehr gut erhalten. Ez ist 96 und ich habe sie mit unter 10 tkm gekauft. Musste aber trotzdem einiges machen und viel putzen bis sie so aussieht. Dazu dann noch ein paar Sachen die man nicht sieht wie z. B. Federbein usw und dezentes Motortuning.
    Nachteil ist aber wie du schon gesagt hast, dass einem echt jeder kleine Kratzer weh tut und man sich kaum traut damit zu fahren ;-)
    Nur wenn sie immer in der Garage steht hat man auch wieder keinen Spaß dran.

    Aber genug jetzt eigentlich geht es ja hier um deine Dt
     
  11. mk4x

    mk4x Bullenvernascher

    Hab ich kein Problem mit, hier ist eh nicht viel los im Forum.

    Wenn du es dir leisten kannst, behalt die DT noch 20 Jahre.
    Trotz der großen Stückzahl und der langen Bauzeit werden gepflegte Mopeds im Originalzustand dann sehr selten und gesucht sein.
    Noch ist die DT in der Bastlerphase und wird dank günstiger Preise und großer Anzahl munter im Wald verheizt, aber das wird sich ändern.
    Die Preise der Japaner der Achtziger Jahre ziehen jetzt schon langsam an und wenn die Fahrer von damals Haus, Geld und erwachsene Kinder haben, wird der Markt für gute Exemplare eng und gutes Geld bezahlt.
    Ich für meinen Teil, werde mir auf jeden Fall noch ein paar Japaner für kleines Geld in den Keller stellen. Die fressen ja kein Brot und die Zeit arbeitet für mich.
    Ich muss nur noch meine Frau überzeugen, warum sieben Mopeds noch nicht genug sind. :lol:
     
  12. mk4x

    mk4x Bullenvernascher

    Anfang April war ich zum "Anlassen" am Nürburgring, knapp 400km gefahren in zwei Tagen und mich wieder über das geringe Tankvolumen geärgert.
    Hinfahrt zusammen mit Mokicks ging gut, kaum Verbrauch.
    Heimfahrt dann im Konvoi mit einer 90ccm Hercules Ultra 80RS und einer Yamaha YZF 125R. Also nur Vollgas und da war nach etwa 130km der Tank leer.
    Gott sei Dank hatte ich den 2l FuelFriend im Heckkoffer.

    In Anbetracht dieses Erlebnisses und der Tatsache das sich die DT zu meinem Lieblingsreisemoped mausert, hab ich mir dann mal ein paar Gedanken gemacht.
    Der Acerbis Tank erscheint mir mehr Legende wie Realität.
    Gesehen hab ich noch keinen, vom Kaufen ganz zu schweigen.

    Also neuer Plan. Oritank kaufen, aufschneiden und verbreitern.
    Auf der Suche nach einem Tank zu einem akzeptabelen Preis hab ich dann was besseres gefunden.
    Einen Schlachter mit Gianelli Komplettanlage, dem immer noch von mir gesuchten Bremsscheibenschutz und Yamaha Handprotektoren für schlank gehandelte 65 Euronen, sage und schreibe nur 15km entfernt.

    Aber seht selbst. Protektoren und BSschutz hab ich schon ummontiert. :D


    [​IMG]
     
  13. Stanley

    Stanley Rollerüberholer

    Man, man, man... wo findet ihr sowas immer nur?

    Glückwunsch!

    Ja die Tankidee klingt ganz gut, bin mal gespannt.
     

Diese Seite empfehlen