1. Neue Datenschutzerklärung wird beim anmelden angezeigt !
    Information ausblenden

Sind die Ritzel gleich bei 37A u.53V ?

Dieses Thema im Forum "Allgemein" wurde erstellt von Ingoman, 30. Dezember 2020.

  1. Ingoman

    Ingoman Sonntagsfahrer

    Wie die Überschrift schon aussagt bin ich mir nicht sicher ob es da Unterschiede gibt.
    In jedem Shop sind die Ritzel immer entweder für RD LC2 oder DT LC1 bzw.DT LC2
    Auch beim Mottek im Shop. In meiner RD ist ja ein 37A Motor drin und da wollte ich
    einen Zahn zulegen . Sind die alle gleich? Kommt mir anhand der technischen Zeichnung
    (Mottek) schon so vor aber wieso stehen dann die kompatiblen Typen nicht dabei?

    Gruss Ingo

    Ahhhh. ich glaube der Groschen ist gefallen. Die Kettenteilung ist anders . Die Dt hat ne etwas breitere Kette ,RD hat 420 u. DT 428
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2020
  2. Fred

    Fred Bullenvernascher

    IMHO haben die DT 80 LC 1/2 und die RD 80 LC 1/2 die gleiche Teilung, nämlich 428.

    Die DT sowie die RD 80 MX haben eine 420er Teilung.

    Die RD LC und die DT LC wiederrum haben eine andere Getriebeausgangswelle, das Profil der Welle unterscheidet sich bei diesen Motoren, daher passen die Ritzel auch nicht untereinander.

    Dazu müsste der Fachmann Mottek eigentlich was sagen können. :)
     
  3. Ingoman

    Ingoman Sonntagsfahrer

    Hmmm, also laut der Zeichnungen im Mot-techshop ist alles gleich.
    Beim RD Ritzel ist aber angemerkt das sie verschieden sind o_O
    Bin mal sehr gespannt auf die Auflösung vom "Meister" ,
    wenn sie denn noch kommt
     
  4. Fred

    Fred Bullenvernascher

    Hm, inzwischen denke ich, dass die DT 80 MX und die RD 80 MX gleiche Ritzel haben, die sind für einen Wellendurchmesser inklusive Verzahnung von 16 mm gemacht.

    Die RD 80 LC und die DT 80 LC haben auch gleiche Ritzel, diese sind aber für einen 20er Durchmesser.

    :)
     
  5. Ingoman

    Ingoman Sonntagsfahrer

    Und wieso steht im Shop dann beim Rd LC2 Ritzel 15z das hier? :
    "Aufgrund einer anderen Getriebeausgangswelle der RD80LC2, wird ein anderes Ritzel benötigt als es für die DT Motoren notwendig wäre. "
     
  6. Fred

    Fred Bullenvernascher

    Das ist mir auch aufgefallen, kann ich mir nicht erklären. Jedenfalls sprechen für meine obige Antwort die technischen Zeichnungen der entsprechenden Ritzel. Warum sollte Yamaha denn, nur weil der eine Motor in einer Straßenmaschine steckt und der andere in einer Enduro, dem Motor jeweils eine andere Ausgangswelle einbauen?

    Mal schauen, was der Meister sagt. :)
     
  7. Ingoman

    Ingoman Sonntagsfahrer

Diese Seite empfehlen